Nächster Termin (alle Termine im Kalender am Ende dieser Seite)
Freiwilligeneinsatz: "Unkraut" zupfen - 03.06.2023 Achtung! Termin geändert! Neuer Termin: 01.07.2023
Im heutigen Einsatz werden wir entlang der Rossel Drüsiges Springkraut entfernen.
Neophyten sind direkt oder indirekt durch den Menschen in ein Gebiet eingführt worden, in dem sie vorher nicht vorkamen. Manche dieser Arten sind invasiv, das heißt, sie gefährden heimische Pflanzen zum Beispiel indem sie großen Raum einnehmen oder sehr konkurrenzstark sind.
Das Drüsige Springkraut ist so ein invasiver Neophyt. Die trotz allem sehr hübsche und bienenanziehende Pflanze bildet schnell geschlossenen Bestände und unterdrückt so den Wuchs vieler heimischer Pflanzenarten. Um dies zu vermeiden, werden wir entlang der Rossel das Springkraut entfernen. Eine Arbeit die leicht von der Hand geht. Im Anschluss daran wird es eine kleine Exkursion, sowie ein stärkendes Picknick geben.
Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, ggf. Mücken- und Sonnenschutz! Handschuhe und Werkzeuge werden gestellt.
Datum: 03.06.2023
Zeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Waldstraße/Höhenfeldweg in Roßlau
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bitte anmelden!
0340/2206141 oder info@mittelelbe-foerderverein.de
Der Einsatz findet innerhalb des Projektes „Voluntourismus für Biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ statt.
www.naturschutz-im-urlaub.de
Die Arbeit im Verein ist vielfältig und umfasst unter anderem folgende Bereiche:
Sie haben Interesse an einer unserer Veranstaltungen oder einem Freiwilligeneinsatz teilzunehmen?
Dann schauen Sie gern in unseren Kalender! Bitte denken Sie daran, dass für die meisten Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist, um uns die Planung zu erleichtern.
Anmeldungen bitte telefonisch 0340/2206141 oder per Mail an info@mittelelbe-foerderverein.de!